Kitzrettung in unserem Hegering
Durch den Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras können Rehkitze vor der Mahd aufgespürt und gerettet werden, bevor sie dem Mähwerk zum Opfer fallen.
Die Rehkitzrettung liegt uns am Herzen und unsere freiwilligen Helfer sind schon früh für die Rettung der Kitze auf den Beinen.
Bitte meldet euch, wenn ihr abzufliegende Flächen habt.

Rehkitzrettung/Drohnenteam
Brauchen Sie Hilfe, Rehkitze zu finden und zu retten?
Hier finden Sie Kontakte von Rettern, die Rehkitze mit ihren Drohnen aufspüren können:
Sven Opitz, Hegering Hermannsburg/ Müden, mobil 0172 5472490
Marcel Opitz, Hegering Hermannsburg/Müden, mobil 0174 8842553
Jan Hinrich Wrogemann, Hegering Bergen, mobil 0172 1898624
Jungwildrettung mit der Drohne und Wärmebildtechnik
Mittlerweile schon im 3. Jahr in Folge betreiben wir intensiv die Jungwildrettung mit der genialen Technik Wärmebildkamera und Drohne.
3 Drohnen sind in unserem Hegering im Einsatz und wir freuen uns sehr, dass die Landwirte und Jäger die Technik auch sehr gut nutzen. (Einige schwarze Schafe gibt es noch, aber die versuchen wir auch noch zu überzeugen!)
Rechnungen werden keine geschrieben für die Einsätze, aber ohne Spenden geht es nicht! Wer also die ehrenamtliche Arbeit finanziell unterstützen möchte, darf gerne auf das „Drohnenkonto“ unseres Hegerings eine Spende überweisen.
Es geht ja auch immer mal etwas kaputt und die Akkus halten auch nicht ewig.
Und preiswert ist die Technik nicht, denn pro Drohne sind es ca. 7000 € Materialwert.
Die IBAN lautet: DE82 2579 1635 0072 0011 01 bei der Volksbank Südheide.
Da man mit Wärmebildtechnik nur bei kühlen Temperaturen Jungwild erkennen kann, müssen die Einsätze morgens früh geflogen werden. Wir bitten um rechtzeitige Anfragen, ob wir Zeit haben. Spontane Aktionen, wie ich sie bislang für die Suche mit den Hunden erlebt habe, nach dem Motto : „Wir fangen in einer Stunde an zu mähen, kannst Du mal eben die Wiese absuchen?“ – funktionieren gar nicht !!!
Es muss ein Kitzrettungsteam vor Ort sein, das die Tiere aus dem Schlag trägt und sichert. Gut geeignet sind zum Sichern große, heile Jute-Kartoffelsäcke, die zwingend zugebunden werden müssen und dann im Schatten im Wald abgelegt werden müssen, bis gemäht ist. (Wer heile Jute-Kartoffelsäcke übrig hat und die zur Verfügung stellen kann, darf sich gerne bei uns melden!)
Rechtzeitige Anfragen nehmen Sven Opitz
oder (Familie Rabe) entgegen.
Wir freuen uns sehr, dass die Bingo-Umweltstiftung eine Drohne bezuschusst hat.
https://www.bingo-umweltstiftung.de/